Startkohorte 8 — Datendokumentation
Scientific-Use-File, Version 1.0.0
Auf dieser Seite finden Sie umfangreiche Dokumentationsmaterialien zu den Erhebungen, den Instrumenten und den Daten der Starkohorte 8 - Klasse 5 (2022). Die Dokumentation bezieht sich auf die aktuelle Datenversion 1.0.0 und wird fortlaufend ergänzt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Forschungsdatenzentrum.
Alle aufklappen Alle zuklappen
Data Manual (mehr) |
PDF-en |
Das Data Manual versteht sich als Anleitung für den Einstieg in die Arbeit mit dem Scientific-Use-File.
|
Release Notes (mehr) |
TXT-en |
Die Release Notes geben Auskunft über die wichtigsten Änderungen im Vergleich zur Vorversion der Daten. Darüber hinaus enthalten sie Hinweise auf bekannte Fehler und ggf. Lösungsvorschläge zur aktuellen Datenversion.
|
Befragungsinstrumente (mehr) |
ZIP |
Die Befragungsinstrumente werden als SUF-Version und als Feldversion zur Verfügung gestellt. Die Feldversionen geben die ursprünglich im Feld eingesetzten PAPI-Fragebögen und die Programmiervorlagen für die CATI- und CAPI-Interviews sowie die CAWI- und CASI-Instrumente wieder. Die SUF-Versionen enthalten als zusätzliche Informationen die im Scientific-Use-File verwendeten Variablennamen und Variablenlabels sowie die jeweiligen Werteausprägungen. Für die Arbeit mit den Daten empfiehlt sich daher die Verwendung der SUF-Version der Befragungsinstrumente. Das ZIP-Archiv enthält alle tabellarisch aufgeführten Dokumente.
Im Bereich Vorschau können Befragungsinstrumente abgerufen werden, zu denen noch keine Daten als Scientific-Use-File veröffentlicht wurden. Der Zugang zu diesen Instrumenten erfordert eine Anmeldung auf der Webseite. Sollten Sie nicht als NEPS-Datennutzer registriert sein und über keine Anmeldedaten verfügen, so nehmen Sie bitte Kontakt zum Forschungsdatenzentrum auf.
|
Informationen zu den Kompetenztests (mehr) |
ZIP |
Allgemeine Übersichten und Hinweise:
- Kompetenzmessungen der Startkohorten 1 bis 8 und Namenskonventionen: PDF-en
- Skalierungsmodell und Informationen zur Verwendung von Kompetenztestdaten: PDF-en
- Verknüpfung von Kompetenzdaten unterschiedlicher Messzeitpunkte: PDF-en
Wellenspezifische Beschreibungen:
In der Regel existieren zu jeder Domäne eine kurze Konstruktbeschreibung und Beispielitems sowie eine Beschreibung der Daten und der psychometrischen Eigenschaften des Tests. In der Tabelle können die Dokumente einzeln heruntergeladen werden (das ZIP-Archiv enthält alle hier tabellarisch aufgeführten Dokumente zu den einzelnen Kompetenzdomänen sowie die Überblicksdokumente).
Domaine |
Daten, psychometrische Eigenschaften und Skalierung |
Domänenübergreifende Kompetenzen |
Verbales und nonverbales Schlussfolgern (VI/NI) |
PDF-en |
Domänenspezifische Kompetenzen |
Lesekompetenz (RE) |
W1 Regelschulen: PDF-en,
W1 Förderschulen: PDF-en |
Mathematische Kompetenz (MA) |
folgt demnächst |
|
Semantisches Datenstruktur-File (mehr) |
ZIP |
Das semantische Datenstruktur-File enthält keine Daten, dafür jedoch sämtliche im Scientific-Use-File verfügbaren Metainformationen wie z. B. Variablennamen und -labels sowie Werteausprägungen und -labels. Es erlaubt eine einfache Exploration der Datenstruktur, ohne auf die tatsächlichen Daten zugreifen zu müssen. Das ZIP-File beinhaltet die deutsche und die englische Version in den Formaten SPSS und Stata.
|
Codebook (mehr) |
PDF-de PDF-en |
Das Codebook informiert, jeweils sortiert nach Datensätzen, über die Häufigkeitsverteilungen aller Variablen inklusive der entsprechenden Labels. Grundlage für das Dokument bildet jeweils die On-site-Version des aktuellen Scientific-Use-Files.
|
Glossar (mehr) |
PDF-en |
Das NEPS-Glossar liefert Informationen zu Fachbegriffen aus dem deutschen Bildungs- und Berufssystem sowie zu spezifischen Begriffen und Abkürzungen, die in der NEPS-Studie häufig verwendet werden.
|
Stichproben, Gewichtung, Ausfälle (mehr) |
folgt demnächst |
Die Reports zu Gewichtung und Stichprobenstratifizierung geben Hinweise zu den Konstruktionsprinzipien und der korrekten Anwendung der im Scientific-Use-File enthaltenen Gewichte.
|
Generierte Bildungsvariablen (mehr) |
PDF-en |
Der Report dokumentiert die Generierung der verfügbaren abgeleiteten Bildungsvariablen.
Diese sind ISCED-2011, CASMIN und Bildungsjahre.
|
Anonymisierungsprozeduren (mehr) |
PDF-en |
Der Report zu den Anonymisierungsprozeduren beschreibt die an den Daten vorgenommenen Anonymisierungsmaßnahmen und gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des Zugangs zu sensitiven Daten (Download, Remote, On-site).
|
Methodenberichte (mehr) |
ZIP |
Die Methodenberichte dokumentieren die Feldarbeit inklusive Vorbereitung und Durchführung der Erhebung, Auswahl und Einsatz der Interviewer, Incentivierung und Tracking der Zielpersonen, Kontaktierung und Realisierung von Befragungen bzw. Testungen etc. Die Methodenberichte werden vom jeweiligen Erhebungsinstitut erstellt und sind nur in deutscher Sprache verfügbar.
- Welle 1:
CAWI/CASI-Erhebung SuS im Schulkontext: PDF-de
CAWI-Erhebung in der Schule nicht erreichter SuS: PDF-de
CAWI-Erhebung Lehrkräfte/Schulleitungen: PDF-de
CATI-Elternerhebung: PDF-de
|
Interviewerhandücher (mehr) |
ZIP |
Die Interviewerhandbücher bilden die Grundlage für die Schulung der Interviewenden und Erhebungsleitungen bezüglich der Durchführung von computergestützten Interviews. Insbesondere enthalten sie Informationen über die Inhalte der einzelnen Befragungsmodule. Die Dokumente sind nur in deutscher Sprache verfügbar.
|