Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf Basis der Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) mit einem Publikationspreis. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 EUR dotiert und wird üblicherweise im Rahmen der regelmäßig stattfindenden NEPS-Konferenzen verliehen.
Nominierung
Die Teilnahme am Wettbewerb um den Publikationspreis setzt eine Nominierung der Veröffentlichung voraus. Die Nominierung ist nicht an bestimmte Personen gebunden, auch Selbstnominierungen sind möglich und erwünscht.
Kriterien
-
Es handelt sich um eine wissenschaftliche Publikation unter Verwendung von Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS, inkl. NEPS-ADIAB).
-
Arbeits- und Diskussionspapiere sowie Expertisen und journalistische Beiträge sind ausgeschlossen.
-
Die Publikation wurde jeweils im Vorjahr veröffentlicht. Online-First-Veröffentlichungen sind zulässig, sofern sie über eine DOI oder Ähnliches indiziert sind.
-
Die Publikation wurde nicht bereits zu einem früheren Zeitpunkt für den NEPS-Publikationspreis nominiert.
Auswahlprozess
Auf Grundlage der nominierten Veröffentlichungen entscheidet eine interdisziplinär zusammengesetzte Jury aus Mitgliedern der LIfBi-Leitungsebene und des bundesweiten NEPS-Netzwerkes über die Vergabe des Publikationspreises. Die Preisträger werden unmittelbar nach dem Auswahlprozess informiert und im Anschluss an die offizielle Verleihung auf dieser Webseite sowie im Newsletter bekanntgegeben.