Informationen gemäß § 5 Telemediengesetz *) und § 55 Rundfunkstaatsvertrag **)
Herausgeber
Das WWW-Angebot des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe wird im Auftrag der Direktorin des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe veröffentlicht.
Anschrift
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V.
Wilhelmsplatz 3
96047 Bamberg
Telefon +49 951 863-3401
Telefax +49 951 863-3411
E-Mail: kontakt(at)lifbi.de
Internet: www.lifbi.de
Steuernummer: 207/109/70492
Ust.IdNr.: DE292549287
Rechtsform
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. ist als Verein nach § 21 BGB eine juristische Person des Privatrechts und ist beim Amtsgericht Bamberg – Registergericht – unter der Vereinsnummer VR200624 eingetragen.
Vertretungsberechtigte Person
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe wird von der Direktorin des Instituts, Frau Prof. Dr. Cordula Artelt, gesetzlich vertreten. Verantwortlicher im Sinne von § 5 Telemediengesetz *) und § 55 Rundfunkstaatsvertrag **) ist die Direktorin. Für namentlich oder mit einem gesonderten Impressum gekennzeichnete Beiträge liegt die Verantwortung bei den jeweiligen Autoren.
Inhaltlich verantwortlich für die Internet-Seiten des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe:
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Frau Prof. Dr. Cordula Artelt
Wilhelmsplatz 3
96047 Bamberg
Telefon +49 951 863-3401
Telefax +49 951 863-3411
Internet: www.lifbi.de
Disclaimer
Die Zusammenstellung der Informationen auf dieser Website wurde vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe mit größtmöglicher Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen und Daten übernommen werden. Haftungsansprüche gegen das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe oder die Autoren beziehungsweise Verantwortlichen dieser Website für Schäden materieller oder immaterieller Art, die auf gegebenenfalls fehlerhaften oder unvollständigen Informationen und Daten beruhen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, ausgeschlossen.
Das Vorgesagte gilt auch für Informationen auf Websites, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird. Der Inhalt dieser Websites liegt vollständig außerhalb des Verantwortungsbereiches des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe, war aber zur Zeit der Verlinkung frei von illegalen Inhalten. Auf die Gestaltung der gelinkten Websites kann nicht Einfluss genommen werden. Für Schäden, die aus fehlerhaften oder unvollständigen Inhalten auf den mittels Link verwiesenen Websites resultieren, haften das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. und die Autoren beziehungsweise Verantwortlichen dieser Website nicht.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Das Copyright für die vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe erstellten Objekte der Website liegt beim Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. Auf der Website genannte und gegebenenfalls durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen ohne Einschränkung den Bestimmungen des jeweils geltenden Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweils eingetragenen Eigentümer.
Alle aus dieser Website entstehenden Rechtsstreitigkeiten unterliegen ausschließlich deutschem Recht.
Bildnachweis
Foto Prof. Dr. Cordula Artelt: LIfBi / Thomas Riese
Foto Prof. Dr. Nele McElvany: IFS an der TU Dortmund
Foto Dr. Ilka Wolter: Tim Kipphan
Foto Dr. Martin Ehlert: WZB / David Ausserhofer
Foto Dr. Susanne Kuger: Marc Müller
Bilder auf der Seite „Forschungsdaten“:
- Bild Startkohorte 1: ©iStockphoto.com/ekinsdesigns
- Bild Startkohorte 2: ©fatihhoca/istockphoto.com
- Bild Startkohorte 3: ©iStockphoto.com/Neustockimages
- Bild Startkohorte 4: ©iStockphoto.com/dlewis33
- Bild Startkohorte 5: ©onoky/Fotolia.com
- Bild Startkohorte 6: ©Woodapple/Fotolia.com
- Bild Zusatzstudie Thüringen: ©iStockphoto.com/Yuri_Arcurs
- Bild Zusatzstudie G8/G9 Reformstudie: ©iStockphoto.com/Yuri_Arcurs
Icons im „NEPS-Explorer“ Modul:
__________________________
*) Telemediengesetz vom 26. Februar 2007 (BGBl I S. 179).
**) Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag – RStV) vom 31. August 1991 in der Fassung von Artikel 1 des Zehnten Staatsvertrages zur Änderung rundfunkrechtlicher
Staatsverträge vom 19.12.2007 (vgl. GBl. 2008, S. 237)
***) Bayerisches Hochschulgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Mai 2006 (GVBl S. 245).