Startseite
Datenzentrum
Daten und Dokumentation
Datenangebot NEPS
SC1 Neugeborene
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-SC1-ADIAB
SC2 Kindergarten
Daten und Zitation
Dokumentation
SC3 Klasse 5
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-SC3-ADIAB
SC4 Klasse 9
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-SC4-ADIAB
CILS4NEPS
SC5 Studierende
Daten und Zitation
Dokumentation
SC5-ADIAB
SC6 Erwachsene
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-SC6-ADIAB
NEPS-C
NEPS-ADIAB
Studie Thüringen
Daten und Zitation
Dokumentation
Studie Baden-Württ.
Daten und Zitation
Dokumentation
Datenzugang
Download
RemoteNEPS
Anleitung RemoteNEPS
Export Import
FAQ RemoteNEPS
On-site
Sensible Informationen
Datennutzungsverträge
Übersichten und Hilfen
Variablensuche
NEPS Tutorials
Zeitplan
Regionaldaten
Stata Tools
Plausible Values
Lehrdatensätze
Instrumente
Forschungsprojekte
Publikationen
Publikationspreis
Preisträger
Konferenzen
Nutzerschulungen
Downloads
FDZ-Newsletter
Newsletter-Archiv
Online-Forum
anmelden
Neuigkeiten
>
2015
Archiv
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Neuigkeitenarchiv 2015
zurück zur Übersicht
Klassische Regressionsansätze und alternative Analysemöglichkeiten – Gastvortrag von Kai S. Cortina, Ph.D.
19.06.2015
Kai S. Cortina
, Ph.D., Entwicklungspsychologe von der Universität Michigan, hielt am Donnerstag, den 18. Juni 2015, am LIfBi in Bamberg einen Vortrag zum Thema „Das Verstehen von Entwicklungsverläufen – Analyseansätze jenseits des Regressionsparadigmas“.
Zum Einstieg zeigte Kai S. Cortina, Ph.D., Analysen, bei denen der Regressionsansatz aufgrund der verletzten Annahmen nicht greift, und diskutierte davon ausgehend verschiedene alternative Analysemöglichkeiten. Diese zielten jeweils darauf ab, einen bestimmten Schwachpunkt klassischer Regressionsansätze aufzugreifen und mittels anderer Methoden genauer zu beleuchten. Abschließend folgte eine rege Diskussion der alternativen Methoden mit den zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörern.