<p>&nbsp;</p>
<p>Dr. Ulf Kr&ouml;hne koordiniert das Arbeitspaket 13c. Die sogenannten &bdquo;Mode Effect Studies&ldquo; vergleichen die computerbasierte mit der papierbasierten Testung und bereiten so die methodische und technische Basis f&uuml;r zuk&uuml;nftige Messungen im NEPS vor.&nbsp;</p>
<p>Ulf Kr&ouml;hne arbeitet als Psychometriker im Projekt "Technology-Based Assessment" (TBA) am Deutschen Institut f&uuml;r Internationale P&auml;dagogische Forschung (DIPF). Im Arbeitspaket 13c des NEPS untersucht er die Auswirkungen von Eigenschaften der Testadministration auf die Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik. Diese "Mode Effect Studies" vergleichen die papierbasierten Kompetenztests mit computerisierten Tests und bereiten so die methodische und technische Basis f&uuml;r zuk&uuml;nftige Messungen im NEPS vor.<br />
<br />
</p>
<h2>Weitere Informationen siehe</h2>
<ul>
<li><span style="font-size: 16px;">&nbsp;<a href="http://www.tba.dipf.de/" title="http://www.tba.dipf.de">http://www.tba.dipf.de</a></span></li>
<li><span style="font-size: 16px;">&nbsp;<a href="http://www.xn--krhne-kua.de/" title="http://www.kröhne.de">http://www.kr&ouml;hne.de</a></span></li>
</ul>