Ralf Künster ist seit 2007 als Datenmanager am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) beschäftigt, teilweise in der Abteilung "Ausbildung und Arbeitsmarkt" und teilweise in der NEPS-Bildungsetappe "Übergänge in die berufliche Ausbildung und in den Arbeitsmarkt". Er erhielt sein Diplom in Soziologie an der Freien Universität Berlin (1994) und machte eine Zusatzausbildung zum Anwendungsentwickler am Siemens-Nixdorf Training Center (1996-1997). Ralf Künster arbeitete mehr als 10 Jahre (1994-1995, 1998-2007) als Datenmanager in der "Deutschen Lebensverlaufsstudie" am Max Planck Institut für Bildungsforschung Berlin (MPIB). Er entwickelte innovative computer-gestützte Hilfsmittel und Programme zur Erhebung, Edition und Exploration von Lebensverlaufs- und Panel-Daten. Diese Tools kamen in unterschiedlichen Längsschnittstudien zum Einsatz, wie etwa in der "Deutschen Lebensverlaufsstudie" (MPIB), der Schweizer Panel-Studie "Cocon, Competence and Context" (Jacobs Center Zürich), der Studie "ALWA, Arbeiten und Lernen im Wandel" (Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung Nürnberg) und in dem Projekt "Gemeinsam Karriere machen – Realisierungsbedingungen von Doppelkarrieren in Akademikerpartnerschaften" (WZB).