Startseite
Datenzentrum
Daten und Dokumentation
Datenangebot NEPS
SC1 Neugeborene
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-SC1-ADIAB
SC2 Kindergarten
Daten und Zitation
Dokumentation
SC3 Klasse 5
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-SC3-ADIAB
SC4 Klasse 9
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-SC4-ADIAB
CILS4NEPS
SC5 Studierende
Daten und Zitation
Dokumentation
SC5-ADIAB
SC6 Erwachsene
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-SC6-ADIAB
SC8 Klasse 5
Daten und Zitation
Dokumentation
NEPS-C
NEPS-ADIAB
Studie Thüringen
Daten und Zitation
Dokumentation
Studie Baden-Württ.
Daten und Zitation
Dokumentation
Datenzugang
Download
RemoteNEPS
Anleitung RemoteNEPS
Export Import
FAQ RemoteNEPS
On-site
Sensible Informationen
Datennutzungsverträge
Übersichten und Hilfen
Variablensuche
NEPS Tutorials
Zeitplan
Regionaldaten
Stata Tools
Plausible Values
Lehrdatensätze
Instrumente
Forschungsprojekte
Publikationen
Publikationspreis
Preisträger
Konferenzen
Nutzerschulungen
Downloads
FDZ-Newsletter
Newsletter-Archiv
Online-Forum
anmelden
zurück zur Startseite
Vortragsreihe von Tenko Raykov zum Thema Strukturgleichungsmodelle stößt auf großes Interesse
25.05.2012
In einem vierteiligen Workshop führt Tenko Raykov (
Michigan State University
) interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in die Anwendung von Strukturgleichungsmodellen mit der Software Stata ein.
Ausgehend von den forschungshistorischen Hintergründen wurden zunächst Pathanalysis Modelle vorgestellt und anschließend selber gerechnet. In der dritten Sitzung wurde das Vorgehen bei konfirmatorischen Faktormodellen (CFA) erläutert und in der Praxis erprobt. Im vierten und letzten Workshopteil werden abschließend fortgeschrittene Modelle wie Latent Growth Curve Modelling besprochen. Für das Nationale Bildungspanel sind die Themen der beiden letzten Sitzungen besonders relevant, da konfirmatorische Modelle dazu dienen können, die Qualität von Erhebungsinstrumenten zu überprüfen oder Wachstumsmodelle dazu benutzt werden können, um längsschnittliche Kompetenzveränderungen zu untersuchen.