Aus dem Inhalt:
 - NEPS-Konferenzen: Rückblick auf die 9. Internationale NEPS-Konferenz und Ausblick auf die diesjährige NEPS-Konferenz am 11./12. Dezember 2025 am LIfBi in Bamberg
 
 - NEPS-Publikationspreis: Gratulation an Dr. Emilija Meier-Faust (DIW Berlin) und Prof. Dr. Rainer Watermann (FU Berlin) zur Verleihung des Preises und Ankündigung einer neuen Nominierungsrunde für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf Basis der NEPS-Daten
 
 - NEPS-Datenschulungen: Programm mit sechs kostenlosen Online-Kursen im Jahr 2025 veröffentlicht und Hinweis auf neue Option der Vereinbarung von bedarfsgerecht mit dem FDZ-LIfBi abgestimmten Schulungsveranstaltungen („Training-on-Demand“)
 
 - Forum4MICA: Ausbau zur zentralen Beratungsplattforum für individuelle Fragen zum Umgang mit den NEPS-Daten
 
 - Datenangebot: Übersicht über die seit dem letzten Newsletter neu veröffentlichten Scientific-Use-Files und Auflistung der für das erste Halbjahr 2025 geplanten Datenbereitstellungen
 
 - Call for Modules: Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für neue NEPS-Fragemodule im Themenbereich „KI-basierte Systeme in Bildungskontexten: Nutzungsmotive, Wissen, Vertrauen“ bis zum 30. Oktober 2025
 
 - Datennutzungsverträge: Instruktionen zur Antragstellung und zum Abruf aller Informationen bzgl. der eigenen Vertragssituation
 
 - Statistiken: Entwicklung der Anzahl an Datennutzerinnen und Datennutzer sowie der registrierten Analyseprojekte von 2011 bis 2024
 
 - Publikationen: Auswahl von zuletzt auf Basis der NEPS- und ReGES-Daten publizierten Artikel, Buchbeiträge und Monografien
 
 
Der vollständige Newsletter kann jederzeit als PDF-Datei aus dem Archiv aller bislang veröffentlichten Newsletter heruntergeladen werden. Wir wünschen viel Freude beim Lesen.
 Zum Archiv des FDZ-Newsletters “LIfBi data”