Deutsch (Deutschland) English (United States)

Deutsch (Deutschland) English (United States)

Selected Publications

<p>Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.) (2016). Bildung in Deutschland. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag.</p><p>Baethge, M., Wieck, M., Seeber, S., Lenz, B., Michaelis, C., Maaz, K., Jäger, D.J.; Kühne, S.; Wurster, S. (2015). Ländermonitor berufliche Bildung 2015. Gütersloh.</p><p>Jäger, D. J. (2014): Zwischen Empowerment und Kontrolle – Steuerung in Alberta, Kanada – Eine Analyse der Umsetzung von NPM und PLG in einem ´best-case´ der Bildungsperformanz. Zeitschrift für Pädagogik, 60 (2014), Heft 2, 303-325</p><p>Oerke, B.; Maag Merki, K.; Maué, E. & Jäger, D.J. (2013). Zentralabitur und Themenvarianz im Unterricht: Lohnt sich Teaching to the Test? In D. Bosse, F. Eberle, und B. Schneider-Taylor (Hrsg.): Standardisierung in der gymnasialen Oberstufe. Wiesbaden: Springer VS.</p><p>Jäger, D.J. (2012). Herausforderung Zentralabitur: Unterrichtsinhalte an Prüfungsthemen anpassen, ohne dabei die Interessen der Schüler/-innen zu vernachlässigen. In K. Maag Merki (Hrsg.): Zentralabitur. Die längsschnittliche Analyse der Prozesse und Wirkungen der Einführung zentraler Abiturprüfungen in zwei Bundesländern. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.</p><p>Jäger, D.J.; Maag Merki, K.; Holmeier, M. & Oerke, B. (2012). State-wide, low-stakes tests and a teaching-to-the-test effect? An analysis of data from two German Bundesländern. Assessment in Education: Principles, Policy & Practice. Volume 19, Number 4, November 2012, DOI:10.1080/0969594X.2012.677803.</p><p><br></p>