Die Jahresversammlung des NEPS
Zentrales Gremium des NEPS-Netzwerks ist die „Jahresversammlung des Nationalen Bildungspanels“, welche einmal im Jahr zusammentritt. Im Zentrum der Beratungen der Jahresversammlung stehen grundlegende Fragen der mittel- und langfristigen Planung des Forschungs- und Serviceprogramms des NEPS.
Stimmberechtigte Mitglieder der Jahresversammlung sind:
a) die NEPS-Leitung, die Erweiterte NEPS-Leitung und alle die Netzwerkcharta zeichnenden NEPS-Netzwerkpartnerinnen und NEPS-Netzwerkpartner. Zusammen bilden die drei Gruppen den NEPS-Leitungskreis.
b) sowie die in der Mitarbeitendenvollversammlung des NEPS gewählte Vertretung der Mitarbeitenden.
Der Netzwerkausschuss des NEPS
Der Netzwerkausschuss berät zu aktuellen und mittelfristigen Fragen der Forschungs- und Servicearbeit des NEPS. Er beschäftigt sich ebenfalls mit kontroversen Aspekten der Umsetzung der Forschungs- und Serviceplanung des NEPS, berichtet der Jahresversammlung und bereitet deren Sitzung inhaltlich vor.
Der Netzwerkausschuss umfasst:
a) die NEPS-Leitung und Mitglieder der Erweiterten NEPS-Leitung,
b) den gewählten Vorsitz der NEPS-Jahresversammlung und dessen Stellvertretung,
c) die gewählten Mitglieder des Netzwerkausschusses sowie
d) die gewählte Vertretung der NEPS-Mitarbeitenden.
Auf der 8. Jahresversammlung am 8. Februar 2021 wurden die Vorsitzenden der Jahresversammlung neu gewählt:
- Vorsitzender: Prof. Dr. Olaf Köller, IPN Kiel
- Stellvertretende Vorsitzende: Prof. Dr. Yvonne Anders, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Diese beiden Personen führen die Jahresversammlung, laden zu ihr ein und organisieren sie. Außerdem gehören sie qua Amt dem Netzwerkausschuss an.
Als Mitglieder des NEPS-Netzwerkausschusses wurden folgende Personen ernannt:
- Prof. Dr. Silke Anger, IAB Nürnberg
- Prof. Dr. Martin Ehlert, WZB Berlin
- Prof. Dr. Guido Heineck, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Prof. Dr. Cornelia Kristen, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Prof. Dr. Nele McElvany, TU Dortmund
- Prof. Dr. Sabine Weinert, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Die Mitarbeitendenvollversammlung des NEPS
Stimmberechtigte Mitglieder der Mitarbeitendenvollversammlung des NEPS-Netzwerks sind alle LIfBi-externen und LIfBi-internen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aktiv in das NEPS eingebunden sind. Die Mitarbeitendenvollversammlung wählt für die Dauer von drei Jahren drei Mitarbeitendenvertretungen, die Mitglieder in der Jahresversammlung und im Netzwerkausschuss des NEPS sind:
a) Zwei Vertretungen (sowie zwei Stellvertretungen) aus dem Kreise der aktiv eingebundenen NEPS-Mitarbeitenden am LIfBi, wobei eine der beiden im gegenseitigen Einvernehmen den Vorsitz übernimmt.
b) Eine Vertretung (sowie eine Stellvertretung) aus dem Kreise der aktiv eingebundenen NEPS-Mitarbeitenden bei den NEPS-Konsortialpartnern
Folgende Personen wurden im Sommer 2022 als NEPS-Mitarbeitendenvertretungen gewählt:
NEPS-Mitarbeitendenvertretung LIfBi
NEPS-Mitarbeitendenvertretung Konsortialpartner
-
Vertretung: Cindy Fitzner, WZB
-
Stellvertretung: Paul Fabian, TU Dortmund